urban future urban future urban futureurban future
  • Home
  • Arbeitsbereiche
  • Projekte
    • Villa Viva Hamburg
    • Keimzelle
    • Villa Viva Cape Town
    • Ahoi Buntekuh
    • #RBO
    • Helgoland
    • QUERO
    • Fine Arts Campus
    • Stimmmt
    • Passt!
    • Pröbenweg
    • Parkland
    • Smart.Box
    • Bernstorffstraße
    • Kronsaalsweg
    • St. Pauli Ballsaal
  • Über uns
  • UFO
  • Kontakt
Fine Arts Campus
Fine Arts Campus.

Studentisches Wohnen im Kreativcluster.
Schon immer hatten Gebiete, in denen sich raue Industriebrache mit alten Hafenstrukturen verbinden, eine hohe Anziehungskraft auf junge Menschen – besonders natürlich auf StudentInnen aus kreativen Bereichen. Für genau diese haben wir das Projekt “Fine Arts Campus“ entwickelt, das gleichzeitig auch den ersten Baustein der Quartiersentwicklung Rothenburgsort markiert. Hier entsteht ein soziokultureller Campus, auf dem sich in Zukunft Menschen mit unterschiedlichen Backgrounds begegnen und gemeinsam arbeiten. Dies gelingt uns mit einer bedarfsgerechten Nutzungskonzeption, die bestehende Nutzerstrukturen einbezieht und gleichzeitig Raum für Neues schafft – durch Studentenappartements, spezielle Wohnformen sozialer Träger, zusätzliche gewerbliche Nutzungen im Erdgeschoss und der Integration der vorhandenen Feuerwache.

  • Nutzung Studentisches Wohnen
  • Grundstück 4.700 qm
  • Projektvolumen 21.000 qm BGF 500 Apartments
  • Status In Planung
  • Architektur Schenk+Waiblinger Architekten
  • Projektpartner Peter Möhrle Holding
zurück vor

Anschrift

Thedestraße 2
22767 Hamburg

Kommunikation
T +49 40 380 400 90
F +49 40 380 458 19
E-Mail

info@ufd.hamburg

 

Impressum         Datenschutz

© urban future gmbh