urban future urban future urban futureurban future
  • Home
  • Arbeitsbereiche
  • Projekte
    • Villa Viva Hamburg
    • Keimzelle
    • Villa Viva Cape Town
    • Ahoi Buntekuh
    • #RBO
    • Helgoland
    • QUERO
    • Fine Arts Campus
    • Stimmmt
    • Passt!
    • Pröbenweg
    • Parkland
    • Smart.Box
    • Bernstorffstraße
    • Kronsaalsweg
    • St. Pauli Ballsaal
  • Über uns
  • UFO
  • Kontakt
QUERO – Quartiersentwicklung Rothenburgsort.
QUERO – Quartiersentwicklung Rothenburgsort.

Räume für lebenswertes Wohnen und Arbeiten.
Das Areal gehörte früher zum erweiterten Funktionsgebiet des Alten Zollamtes Rothenburgsort. In der Umgebung fanden sich Speditionen und andere Nutzungen, die inhaltlich an das Zollamt gekoppelt waren. Seit dessen Schließung vor einigen Jahren waren daher viele der angegliederten Gebäude funktionslos geworden und standen leer. Deshalb planen wir mit QUERO eine Quartiersentwicklung für dieses Areal, denn die Standortvorteile liegen auf der Hand – zentrale Lage, Elbnähe und gute Anbindung an den ÖPNV. Aber auch hier gilt wie bei allen unseren Projekten: Wir möchten diesen Stadtteil zwar aus dem Dornröschenschlaf holen, aber gleichzeitig den Charme und die soziale Durchmischung des Viertels bewahren – das schaffen wir hier durch bedarfsgerechte Wohnformen in funktionierender Nachbarschaft und mit Handwerks- sowie Einzelhandelsflächen, die die vorhandene Infrastruktur in Rothenburgsort ergänzen.

  • Nutzung Wohnen, Handwerk, Einzelhandel
  • Grundstück 14.700 qm
  • Projektvolumen 47.000 qm BGF (davon 42.000 Wohnen, 5.000 Gewerbe) 485 Wohneinheiten
  • Status In Planung
  • Architektur Schenk+Waiblinger Architekten
  • Projektpartner Peter Möhrle Holding
© Schenk + Waiblinger Architekten
zurück vor

Anschrift

Thedestraße 2
22767 Hamburg

Kommunikation
T +49 40 380 400 90
F +49 40 380 458 19
E-Mail

info@ufd.hamburg

 

Impressum         Datenschutz

© urban future gmbh